Besuch bei den „Tigern“
Schülerinnen und Schüler der Klassen R8b und R9b der Von-Galen-Schule besuchten zum Schuljahresende das Kampfhubschrauberregiment 36 in Fritzlar. Das Regiment stellt ein wesentliches Element deutscher Sicherheitspolitik dar und verfügt über den Kampfhubschrauber „Tiger“, der in der Vergangenheit auch an Auslandseinsätzen in Afghanistan und Mali eingesetzt wurde.
Nach einer kurzen Begrüßungsrunde durften die Schülerinnen und Schüler in der Georg-Friedrich-Kaserne an verschiedenen Stationen mehr über den Kampfhubschrauber, die Feuerwehr der Bundeswehr, Feldjäger und Sanitätseinsätze kennenlernen. Nachdem sie in Gruppen die einzelnen Stationen durchlaufen hatten, wurde am Ende der Einsatz eines Hundeführers der Feldjäger gezeigt. Interessierten Schülerinnen und Schülern wurde erklärt und demonstriert, wie ein Einsatz mit einem Schäferhund abläuft. Den Ausflug zur Bundeswehr rundete ein gemeinsames Essen in der Bundeswehrkantine ab.
Reto Kromp aus der Klasse R8b fand den Ausflug toll. Man habe einen sehr guten Einblick in die unterschiedlichen Berufsfelder innerhalb der Bundeswehr bekommen. Ihm gefiel auch, dass man das Gelände der Bundeswehr besuchen durfte, was man als normaler Bürger nicht könne, es sei denn, man arbeite dort.
Auch Retos Mitschüler Moritz Quell hat der Ausflug gut gefallen, weil man echte Bundeswehrhelikopter sehen konnte. Erstaunt war er darüber, dass der „Tiger“ größer war, als er ihn sich vorgestellt hatte.
Laura Schäfer, ebenfalls aus der Klasse R8b, äußerte sich genauso positiv über den Ausflug zur Bundeswehr. Sie hatte sich im Vorfeld unter anderem dafür interessiert, welche Tätigkeiten die einzelnen Soldaten dort ausüben, aber sie habe auch generell an diesem Tag viel gelernt.