Telefon: 0661 6006-520000

Großer Sporttest der Bundespolizei

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres herrschte bei insgesamt 34 Schülerinnen und Schülern der oberen Jahrgangsstufen große Aufregung: Der komplette Sporttest der Bundespolizei wurde von den beiden Polizeihauptkommissaren Biehl und Schuchert (Einstellungsberatung Hünfeld) an der Von-Galen-Schule durchgeführt. Das Ziel des Sporttests ist die Feststellung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Auswahlverfahren für den Polizeivollzugsdienst der Bundespolizei.

Insgesamt drei Gruppen mit jeweils elf bis zwölf Schülern aus den Klassenstufen H9, R9 und R10 durchliefen folgende Stationen:

Im Koordinations-Test sollen Bewegungsschnelligkeit, Stütz- und Rumpfkraft sowie Konzentrations- und Koordinationsfähigkeiten festgestellt werden.

Sofern die Bewerberinnen und Bewerber unter 18 Jahren sind, dürfen sie nur maximal 21,5 Sekunden (Mädchen) bzw. 18,5 Sekunden (Jungen) benötigen.

Anschließend folgte der Pendellauf (4 x 10 m). Das Ziel dieser Übung ist es, Bewegungsschnelligkeit, Schnellkraft, Beweglichkeit und Gewandtheit der Bewerberinnen und Bewerber zu überprüfen. Ähnlich wie beim Koordinationstest erzielten die Schülerinnen und Schüler der Von-Galen-Schule überdurchschnittlich viele positive Ergebnisse. Nur wenige erreichten nicht die geforderte Mindestzeit.

Der letzte und schwierigste Teil war der 12-Minuten-Lauf. Die Ausdauerleistung der Bewerberinnen und Bewerber steht hier auf dem Prüfstand. Die 100-m-Strecke soll innerhalb von zwölf Minuten so häufig wie möglich absolviert werden. Während dieses Zeitraums ist ein Anhalten nicht gestattet. Hier gelangten einige Schülerinnen und Schüler an ihre Grenzen, dennoch wurde dieser Tag von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als sehr positiv bewertet.

Linda Kress aus der Klasse R10a meinte zum Beispiel, dass es schön war, weil man selbst auch einmal herausfinden konnte, wie fit man sei. Emilio Mastrogiovanni schloss sich dieser Meinung an, weil er jetzt seine Schwächen und Stärken kenne.

Die Durchführung des Sporttests der Bundespolizei steht letztlich auch für die Neuorientierung der Von-Galen-Schule.  Berufsorientierung soll in den nächsten Jahren im Fokus stehen, um Schülerinnen und Schüler einen bestmöglichen Einstieg in ihr Berufsleben zu ermöglichen.

Die organisatorische Unterstützung durch den ArbeitsCoach Ines Kromp und der Support durch den Sportlehrer Franz-Josef Haas trugen dazu bei, dass dieser Test sehr gut ankam.

Zudem verdeutlicht die Veranstaltung, wie Schule und außerschulische Partner gemeinsam daran arbeiten können, jungen Menschen vielfältige berufliche Perspektiven zu eröffnen. Die enge Zusammenarbeit mit der Bundespolizei zeigt, wie praxisnah und zukunftsorientiert Berufsorientierung gestaltet werden kann. 

Wer mehr über die Bundespolizei wissen möchte, kann dies hier erfahren:

komm-zur-bundespolizei.de

Zurück